Um jedem Kind bestmögliche Lern- und Erfahrungsräume bereitzustellen sowie die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes zu wahren, haben wir uns einer offenen Arbeitsweise versprochen. Offenes Arbeiten bezieht sich einerseits auf die Grundhaltung, das heißt die Art und Weise wie wir Kindern begegnen, andererseits auf die Raum- und Gruppenkonzeption an sich. Eine offene Grundhaltung beginnt somit zunächst in jedem Gruppenraum selbst – sie rückt die momentanen Interessen und Bedürfnisse der einzelnen Kinder in den Vordergrund und schafft so Raum für Autonomie und Partizipation.
Philo Kids, Verein zur Förderung inklusiver Pädagogik
Mariahilferstraße 199
1150 Wien
Email: office@philokids.at
Obfrau:
Mahsa Abdolzadeh MA MEd.
+436641380178
Pädagogische Leiterin:
Santosha Bonev
+436763354522